GMEP – Photos & Views per Place (i18n + minimize)

Counts photos & videos per place (incl. views). Smart auto-load, CSV, aligned grid, media & place filters, row click to jump. Optimized for German UI, works in English too. Now with minimize/restore.

作者
Christian Gieler
日安装量
0
总安装量
0
评分
0 0 0
版本
2.7.0-i18n
创建于
2025-09-04
更新于
2025-09-04
大小
21.8 KB
许可证
MIT
适用于

GMEP – Fotos & Aufrufe je Ort (Google-Maps Beiträge)

Zählt alle Fotos und Videos in deinen Google-Maps-Beiträgen pro Ort (Place) – inklusive Aufrufe/Views. Zeigt eine kompakte Tabelle, kann automatisch nachladen, exportiert CSV und springt per Klick direkt zum Ort im linken Panel. Deutsch & Englisch (Auto-Erkennung + Umschalter).


Highlights / Funktionen

  • Summen je Ort

    • Fotos, Videos, Foto-Aufrufe, Video-Aufrufe, Gesamt-Aufrufe
  • Filter

    • nach Medium: Alle · Fotos · Videos
    • nach Ort (Freitext, Datalist der gefundenen Orte)
  • Auto-Loader

    • Alles laden (smart)“ scrollt ans Ende und wartet, bis neue Elemente geladen sind
  • Klick-Navigation

    • Klick auf eine Tabellenzeile ⇒ springt im linken Fotos-Panel zum ersten Beitrag dieses Ortes
    • Strg/⌘-Klick ⇒ lädt automatisch weiter nach unten, bis der Ort gefunden wurde
  • CSV-Export (sortiert nach Gesamt-Aufrufen)

  • UI-Komfort

    • bündige Spalten, Minimieren/Maximieren, Scroller-Finder (markiert das richtige Scroll-Element)
    • merkt sich den Minimieren-Status
  • Mehrsprachig (DE/EN)

    • Auto-Erkennung der UI-Sprache (deutsch/englisch) + Sprachumschalter
  • Privat & leichtgewichtig

    • keine externen Requests, keine Tracker, nur DOM-Analyse

Kurzanleitung

  1. Öffne Google Maps → deine Beiträge → Tab „Fotos“ (URL enthält in der Regel /maps/contrib/.../photos)
  2. Das Overlay „GMEP – ALLE Fotos & Aufrufe je Ort“ erscheint oben rechts.
  3. Klicke „Alles laden (smart)“, um alle Beiträge nachzuladen. Optional: „Scan“ für eine Momentaufnahme.
  4. Nutze Filter (Medium/Ort) und CSV bei Bedarf.
  5. Klick auf eine Tabellenzeile ⇒ zum Ort im linken Panel springen. Strg/⌘-Klick ⇒ Script lädt automatisch, bis der Ort sichtbar ist.
  6. Mit „Minimieren“ blendest du alles bis auf Titelzeile aus; „Maximieren“ stellt wieder her.

Kompatibilität


Hinweise & Datenschutz

  • Das Script sendet keine Daten nach außen und speichert nur minimale Einstellungen lokal (z. B. Minimieren-Status).
  • Falls das Overlay einmal nicht erscheint:

    • Seite neu laden
    • sicherstellen, dass der Script-Manager auf der Domain aktiv ist
    • auf dem Fotos-Tab der Beiträge sein
    • Button „Scroller finden“ drücken (markiert den richtigen Scroll-Container)

Bekannte Einschränkungen

  • Zählt nur Beiträge, die im linken Panel geladen wurden (deshalb „Alles laden (smart)“ nutzen).
  • Die Erkennung der Aufrufe ist auf „Aufruf(e) / Ansicht(en) / view(s)” ausgelegt. Bei anderen Sprachen ggf. Umschalter auf EN nutzen.

Tastentipps

  • Strg/⌘-Klick auf eine Tabellenzeile: automatisch weiterladen, bis der Ort gefunden wurde.

Viel Spaß beim Analysieren deiner Google-Maps-Beiträge!